Die Vereinigung deutscher Wirtschaftsarchivare
Die VdW ist seit 60 Jahren der Fachverband für das Archivwesen der Wirtschaft in Deutschland und im deutschsprachigen Ausland.
Anfang des 20. Jahrhunderts wurden die ersten hauptamtlich betreuten Wirtschaftsarchive gegründet. Zahlreiche weitere Archive folgten in den dreißiger Jahren sowie im ersten Jahrzehnt nach dem Zweiten Weltkrieg. Als deren Interessenverband entstand im Jahr 1957 die Vereinigung deutscher Wirtschaftsarchivare (VdW). Gegenwärtig gehören der Vereinigung rund 400 Unternehmen, Institutionen und persönliche Mitglieder an.