
2025 / Heft 3
58. Jahrgang
Aufsätze
- Johann Conrad Fischer unterwegs – und online: Eine digitale Edition zwischen Wissenschaft, Vermittlung und Open Access (120–127)
- An den Grenzen der Versicherbarkeit. Eine kurze Geschichte der Risikokalkulation von Naturgefahren (128–138)
- Quellen und Forschungsfelder zum Bankwesen im Sozialismus (139–144)
Berichte
- Umwelt und Nachhaltigkeit in Archiven: Dimensionen, Perspektiven, Chancen – 60. Arbeitstagung der VdW vom 25. bis 27. Mai 2025 in München (150–160)
- VdW-Lehrgang „Seminar AV-Medien“ vom 17. bis 18. März 2025 in Basel (161–163)
Diskussionsforum
- Wenn Alltagsheld*innen Geburtstag feiern (145–149)
Rezensionen
-
Johannes Bähr und Ingo Köhler: Verfolgt, „arisiert“, wiedergutgemacht? Wie aus dem Warenhauskonzern Hermann Tietz Hertie wurde (164–165)
-
Stephan H. Lindner und Christian A. Müller (Hrsg.): Unternehmertum und Politik in der Weimarer Republik. Aufzeichnungen des Textilindustriellen Gottfried Dierig (165–167)
-
Manfred Rasch und Dieter Ziegler (Hrsg.): Stahl im Film. Ein Medium der Unternehmenskommunikation im europäischen Vergleich (167–171)
-
Dieter Ziegler und Jan-Otmar Hesse (Hrsg.): 1919 – Der Versailler Vertrag und die deutschen Unternehmen (171–175)
Sonstiges
- Rezensionsliste (176–177)
- Impressum (180)