Veranstaltungsinformationen
PDF | 1 MB
Details zu den einzelnen Modulen, Buchung und Zulassung sowie Kosten.
Von digitalem Aktenchaos, neuem Rollenverständnis und betriebswirtschaftlichem Archivmanagement
Mit den Referenten: Achim Korres M.A., Dr. Tobias Wildi, Dr. Gerd Schneider
Austragungsdaten: 4., 9. und 11. März 2021
Ansprechpartner: Dr. Peter Blum, Stadtarchiv Heidelberg
Erste Webinarerfahrungen sammelte die VdW im Rahmen der Corona-bedingt ausgesetzten VdW-Lehrgänge 93 und 95 und exklusiv für deren Teilnehmer*innen. Jetzt erweitert die VdW ihr Aus- und Weiterbildungsangebot generell um Live-Online-Seminare. Das 1. VdW-Webinar besteht aus drei Einzelmodulen, die komplett oder einzeln gebucht werden können. Thematisch geht es um ein zentrales wie aktuelles Problem, das viele Kolleg*innen jetzt und zukünftig vor gewaltige Herausforderungen stellt: „Von der analogen zur E-Akte“: Von digitalem Aktenchaos, neuem Rollenverständnis und betriebswirtschaftlichem Archivmanagement.
Dieses erste VdW-Webinar ist Auftakt weiterer, zukünftig in loser Folge angebotener Fortbildungsangebote, die als Einzel-Veranstaltung oder im Paket aus mehreren Einzel-Modulen den traditionellen VdW-Präsenz-Lehrgängen komplementär zur Seite gestellt werden.
Das neue VdW-Fortbildungsformat wird gemeinsam von Achim Korres M.A. (Unternehmensarchiv Freudenberg & CoKG) und Dr. Peter Blum (Stadtarchiv Heidelberg) betreut und durchgeführt.
Die Teilnehmer*innenanzahl ist limitiert!