2004 / Heft 4
37. Jahrgang
Beiträge
- Im Spannungsverhältnis zwischen Gesetzeslage und öffentlicher Erwartung (169–181)
- Privatarchive in der deutschen Archivlandschaft – Unterschiede und Gemeinsamkeiten (181–186)
- Rechtsfragen bei der Einrichtung eines Wirtschaftsarchivs (186–202)
- Gratwanderungen – Aufbewahrungsfristen und Sperrfristen (202–211)
- Dritte Sitzung des Arbeitskreises Wirtschaftsarchive Bayern im SiemensForum München (211–212)
- Und immer wieder Heidelberg ... – "Kundenorientierung im Wirtschaftsarchiv: Von der Krisenkommunikation zum modernen Clienting – Über ein Qualitäts- und Zeitmanagement zu einem archivspezifischen Serviceprofil". 52. VdW-Lehrgang vom 20. bis 24. Juni 2004 (212–215)
Rezensionen
-
Wessel, Horst A. (Hrsg.), Das elektrische Jahrhundert. Entwicklungen und Wirkungen der Elektrizität im 20. Jahrhundert, Essen 2002 (215–216)
-
Bundesarchiv (Hrsg.), Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung. Kabinettsausschuss für Wirtschaft, München 1999 (216–218)
-
Reimann, Norbert (Hrsg.), Praktische Archivkunde. Ein Leitfaden für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Archiv, Münster 2004 (218–219)
-
Berghoff, Hartmut, Moderne Unternehmensgeschichte. Eine themen- und theorieorientierte Einführung, Paderborn u. a. 2004 (219–220)
-
Herbst, Ludolf / Weihe, Thomas (Hrsg.), Die Commerzbank und die Juden, München 2004 (220–221)