2005 / Heft 1
38. Jahrgang
Beiträge
- Unternehmensarchive und Datenschutz (9–16)
- Auskunftspflicht von Unternehmen unter Berücksichtigung internationaler Rechtssysteme – Erfahrungen aus der Stiftungsinitiative der deutschen Wirtschaft "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" (5–9)
- Wirtschaftsarchive in Deutschland: Zu den Anfängen und zur gegenwärtigen Rolle der regionalen Wirtschaftsarchive vor den Herausforderungen von Strukturwandel und Globalisierung (16–26)
- Diawerbung der Sparkassen (26–38)
- Ein Ausflug in die Bankenwelt. 38. Jahrestreffen des Arbeitskreises der Chemiearchivare am 16. November 2004 in Berlin (38–39)
- Archives, Memory and Knowledge. XV. International Congress on Archives, Vienna 2004 (39–41)
Rezensionen
-
Polley, Rainer (Hrsg.), Archivgesetzgebung in Deutschland – Ungeklärte Rechtsfragen und neue Herausforderungen, Marburg 2003 (41–42)
-
Fischer, Wolfram(Hrsg.), Biographische Enzyklopädie deutschsprachiger Unternehmer, München 2004 (42–43)
-
Krause, Detlef, Die Commerz- und Disconto-Bank 1870–1920/23. Bankgeschichte als Systemgeschichte, Stuttgart 2004 (43–44)
-
Fischer, Albert, Luftverkehr zwischen Markt und Macht (1919–1937). Lufthansa, Verkehrsflug und der Kampf ums Monopol, Stuttgart 2003 (44–45)
-
Dienel, Hans-Liudger, Die Linde AG. Geschichte eines Technologiekonzerns 1879–2004, München 2004 (45–46)
-
Rudolph, Karsten, Wirtschaftsdiplomatie im Kalten Krieg. Die Ostpolitik der westdeutschen Großindustrie 1945–1991, Frankfurt (Main) / New York 2004 (46–48)
-
Bessler-Worbs, Tanja, Wirtschaftsgeschichte einer Zukunftsregion. Von der Handelskammer Münster zur IHK Nord Westfalen (1854–2004), Münster 2004 (48–49)