2005 / Heft 3
38. Jahrgang
Beiträge
- Arbeitsgemeinschaft Archive der Leibniz-Gemeinschaft gegründet (141)
- "Ein bisschen Detektiv sein gehört auch dazu…" – Girls Day 2005 im Company Archive von Kraft Foods (141)
- Erfahrungen bewahren: Archive als Orte von Erinnerungskulturen (105–112)
- Die Massenentsäuerung – eine Kernaufgabe der Bestandserhaltung in Archiven (112–120)
- Wege zur digitalen Vergangenheit von morgen: Wie sichern Bibliotheken die Langzeitverfügbarkeit digitaler Informationen? (120–131)
- Grundlagen der sachgemäßen Behandlung musealer Objekte – Zusammenfassung (131–135)
- Ist das Unternehmensarchiv "von öffentlichem Interesse" auch "öffentlich zugänglich"? (135–136)
- Studienkonferenz "Erfolgsfaktor oder Risiko? Vertrauen in der Wirtschaftsgeschichte" der Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln, der Thomas Morus Akademie, Bensberg, und des Wirtschaftshistorischen Vereins zu Köln am 4. März 2005 (136–138)
- Jahrestagung der Vereinigung deutscher Wirtschaftsarchivare e.V. (VdW) vom 1. bis 4. Mai 2005 in Essen (138–140)
- Sächsische Wirtschaftsarchivare tagten in Dresden – Erfahrungsaustausch zu Erschließungsfragen (140–141)
Rezensionen
-
Unger, Stefanie (Hrsg.), Archive und ihre Nutzer – Archive als moderne Dienstleister, Marburg 2004 (143–146)
-
Brandt-Salloum, Christiane (Hrsg.), Ministerium für Handel und Gewerbe. Spezialinventar. Nachtrag. Bearbeitet von Herbert Buck, Berlin 2004 (146)
-
Braun, Hans-Joachim, Die 101 wichtigsten Erfindungen der Weltgeschichte, München 2005 (146–147)
-
Fahrmeir, Andreas, Ehrbare Spekulanten. Stadtverfassung, Wirtschaft und Politik in der City of London (1688–1900), München 2003 (147–149)
-
Przigoda, Stefan, Unternehmensverbände im Ruhrbergbau. Zur Geschichte von Bergbau-Verein und Zechenverband 1858–1933, Bochum 2002 (149–151)
-
Nieberding, Anne, Unternehmenskultur im Kaiserreich. J. M Voith und die Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., München 2003 (151–152)
-
Feldenkirchen, Wilfried (Hrsg.), Werner von Siemens, Lebenserinnerungen, München 2004 (152–153)
-
Hayes, Peter, Die Degussa im Dritten Reich. Von der Zusammenarbeit zur Mittäterschaft, München 2004 (153–155)
-
Eckard, André, Im Dienst der Werbung. Die Boehner-Film 1926–1967, Berlin 2004 (155–157)