2005 / Heft 4
38. Jahrgang
Beiträge
- "Rettet die Bilder!" Zur Bestandserhaltung von Fotografien (165–178)
- Die Erhaltung von Filmen und Videobändern (178–182)
- Schadenserhebung im Archiv – Ein Erfahrungsbericht (182–189)
- Bestandserhaltung in digitalen Zeiten: Gefahren – Möglichkeiten – Perspektiven (189–197)
- Knowledge Resources Management: A new train of thought to reform the business archives management (197–200)
- 55. VdW-Lehrgang "Medienkompetenz für Wirtschaftsarchivare: Coaching für den professionellen Auftritt vor und hinter Mikrofon und Kamera – Von der Selbstpräsentation zum Zeitzeugeninterview" vom 16. bis 21. Oktober 2005 in Heidelberg (200–202)
- Vierte Sitzung des Arbeitskreises Wirtschaftsarchive Bayern im Allianz Center für Corporate History in München (202–204)
- Nachruf Prof. Harald Winkel (217–218)
Rezensionen
-
Boeselager, Elke Freifrau von, Schriftkunde, Hannover 2004 (204)
-
Stremmel, Ralf, 100 Jahre Historisches Archiv Krupp. Entwicklungen, Aufgaben, Bestände, München 2005 (204–206)
-
Rasch, Manfred / Bleidick, Dietmar (Hrsg.), Technikgeschichte im Ruhrgebiet – Technikgeschichte für das Ruhrgebiet, Essen 2004 (206–207)
-
Przigoda, Stefan (Bearb.), Bergbaufilme. Inventar zur Überlieferung in Archiven, Museen und anderen Dokumentationsstellen in der Bundesrepublik Deutschland, Bochum 2005 (207–209)
-
Farrenkopf, Michael, Schlagwetter und Kohlenstaub. Das Explosionsrisiko im industriellen Ruhrbergbau (1850–1914), Bochum 2003 (209–212)
-
Füßl, Wilhelm, Oskar von Miller 1855–1934. Eine Biographie, München 2005 (212–213)
-
Barkai, Avraham, Oscar Wassermann und die Deutsche Bank. Bankier in schwieriger Zeit, München 2005 (213–214)
-
Hochstetter, Dorothee, Motorisierung und "Volksgemeinschaft". Das Nationalsozialistische Kraftfahrkorps (NSKK) 1931–1945, München 2005 (214–215)
-
Rombeck-Jaschinski, Ursula, Das Londoner Schuldenabkommen. Die Regelung der deutschen Auslandsschulden nach dem Zweiten Weltkrieg, München 2005 (215–217)